1:1

Coaching

Manchmal wird alles zu viel – die Anforderungen in der Schule oder im Studium, der Druck, Entscheidungen zu treffen, der Wunsch, „funktionieren“ zu müssen. Vielleicht fehlt gerade die Richtung, vielleicht das Selbstvertrauen. Vielleicht brauchst du einfach jemanden, der neutral zuhört, mit dir sortiert und Klarheit schafft.

Im Einzelcoaching begleite ich Jugendliche und junge Erwachsene ab ca. 15 Jahren dabei, den eigenen Weg zu finden, Herausforderungen zu bewältigen und innere Stärke zu entwickeln.

Das Coaching ist individuell, lösungsorientiert und auf Augenhöhe – kein Belehren, sondern gemeinsames Nachdenken. Es findet online statt, ganz flexibel und ortsunabhängig. In einem geschützten Rahmen schauen wir gemeinsam, was dich gerade bewegt – und wie du mit mehr Ruhe, Klarheit und Selbstvertrauen weitergehen kannst.

Ob Mittelstufe, Abschlussjahr oder Abiturphase – diese Zeit ist oft geprägt von hohen Erwartungen, Unsicherheiten und wichtigen Entscheidungen. Im Coaching unterstütze ich Jugendliche dabei, ihren eigenen Weg zu finden, mit Druck besser umzugehen und Selbstvertrauen zu stärken.

Typische Themen sind unter anderem Schulstress, Selbstorganisation, Konflikte im Freundeskreis, Social Media, Selbstzweifel oder die Frage: Was kommt nach dem Abschluss?


Ein Angebot für alle, die sich Orientierung wünschen – und für Eltern, die ihre Kinder auf diesem Weg gut begleitet wissen möchten.

Zwischen Schulabschluss und Berufsstart ist vieles möglich – und genau das kann es so schwer machen. Vielleicht stehst du vor dem Studienbeginn, bist mitten in der Ausbildung oder zweifelst gerade an deinem aktuellen Weg. Vielleicht weißt du auch einfach (noch) nicht, wo es hingehen soll.

Im Coaching unterstütze ich dich dabei, klarer zu sehen, Entscheidungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und deinen eigenen Weg zu gehen – auch wenn dieser noch nicht ganz feststeht. Themen wie Studienzweifel, Überforderung, Zukunftsangst, Identitätsfragen oder mentaler Druck haben hier genauso Platz wie der Wunsch, selbstsicherer zu kommunizieren oder persönliche Grenzen besser zu wahren.

Ein Angebot für alle, die sich Orientierung wünschen – und ein bisschen mehr Vertrauen in sich selbst.

Zwischen Prüfungsdruck, Unterrichtsbesuchen und den ersten eigenen Klassen fühlt sich das Referendariat oft wie ein Sprung ins kalte Wasser an. Und auch der Einstieg ins Berufsleben bringt viele neue Herausforderungen mit sich – fachlich, organisatorisch und persönlich.

Im Coaching unterstütze ich dich dabei, mit Stress besser umzugehen, dich klarer abzugrenzen, sicherer vor der Klasse und im Kollegium aufzutreten und deinen Weg zwischen Anspruch und Selbstfürsorge zu finden. Auch Themen wie Zeitmanagement, Prüfungsangst oder der Umgang mit Erfolgsdruck haben hier Raum.

Ein geschützter Rahmen, um Klarheit zu gewinnen, Routinen zu entwickeln – und den Lehrberuf so zu gestalten, dass er zu dir passt.

Manchmal braucht es nur ein Gespräch, um neue Wege zu sehen.