Online-Coaching Jugendliche junge Erwachsene Referendare Lehrer Lehramt Berufseinstieg

Rahmen & Ablauf des Einzelcoachings

  • Dauer einer Sitzung: 50 Minuten

  • Format: Online via Zoom

  • Kosten:

    • Kennenlerntermin (30 Minuten / 35 Euro)

    Im unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären gemeinsam, ob Coaching im Moment das Richtige für Ihr Kind ist. Mindestens ein Elternteil und das Kind sind mit dabei – so können alle Fragen offen besprochen werden.

    • 1150 Euro / 10 Sitzungen

    Die Coachingsitzungen finden in der Regel im 1:1-Format mit dem Kind oder der*dem Jugendlichen statt – es geht darum, einen neutralen, geschützten Raum für Vertrauen, Offenheit und echte Entwicklung zu schaffen. Je nach Thema und individueller Situation können Eltern bei Bedarf punktuell eingebunden werden.

Coaching für Jugendliche von 11-18 Jahren

So wie du. Begleiten, ohne zu urteilen.

Coaching für Jugendliche – Unterstützung in einer herausfordernden Zeit

Die Schulzeit kann ganz schön herausfordernd sein: Leistungsdruck, Selbstzweifel, Konflikte, Zukunftsfragen – viele Kinder und Jugendliche fühlen sich in dieser Phase überfordert oder allein mit ihren Gedanken. Coaching bietet hier einen geschützten Raum, in dem sie sich ernst genommen fühlen, ihre Gedanken sortieren und neue Perspektiven entwickeln können.

Ich begleite Jugendliche im Alter von etwa 11 bis 18 Jahren dabei, ihren eigenen Weg zu finden, mit Druck umzugehen und ihre Stärken zu entdecken. Ob es um schulische Belastung, Selbstorganisation, soziale Konflikte oder das eigene Selbstbild geht – jedes Coaching ist individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt.

Coaching ist altersgerecht – von sanfter Begleitung bis zur Reflexion schwieriger Themen können die Inhalte z. B. sein:

  • Umgang mit Leistungsdruck & Prüfungsangst

  • Selbstorganisation & Motivation im Schulalltag

  • Stärken entdecken & Selbstbewusstsein stärken

  • Konflikte in der Familie oder mit Freund:innen

  • Einfluss von Social Media & ständiger Vergleich

  • Orientierung bei Entscheidungen und Zukunftsfragen

Das Coaching findet online statt, ist flexibel buchbar und bewusst als Einzelsetting konzipiert – denn oft braucht es genau das: einen neutralen, sicheren Raum außerhalb von Schule und Elternhaus. Bei Bedarf können Eltern punktuell eingebunden werden, im Zentrum steht jedoch die Begleitung des Jugendlichen selbst – empathisch, strukturiert und auf Augenhöhe.

Ihr Thema ist nicht dabei?
Kein Problem – das Coaching ist immer individuell. Manchmal geht es einfach darum, Gedanken zu sortieren, über Dinge zu sprechen, die sonst keinen Platz finden, oder herauszufinden, was Ihr Kind eigentlich gerade beschäftigt. Sie müssen dafür nichts „Konkretes“ mitbringen – wir filtern gemeinsam die Themen heraus, die gerade wichtig sind.